Letting go for to flow

Veröffentlicht am 19. April 2024 um 13:09

 

German below

 

- What you let go, has the chance to come back to you -

(Master Nung Pha)

 

Let go? Easier said than done? It depends, right? Learning to let go is a powerful learning process. Where people are very hardwired to live in boxes that offer them security, to think/feel/exist in a modular system of past - present - future, it becomes deeply uncomfortable, when "letting go" is on the curriculum. Today, however, I don't want to write for you about letting go on the individual level of "personal" being (I've already done that enough in the past) but rather apply it to the professional area, or for mission carriers in the area of ​​calling.

It also fits quite well into the flow of my work for you, as recently - combined with the rampant change on all levels of society and individual existence - "AI" and "www" have come into my focus. In the course of the changes taking place, the use of the www may also be corrected. Every person who uses the Internet and the www to launch/publish/achieve, whatever with it controls themselves what input they give to this field. As a result, the person concerned controls what influence the www has on their life.

Lately - in the last two weeks to be precise - the topic of copyright, copyright infringement and plagiarism, has come up again and again. I generelly didn't think about it myself because I don't waste any thought on it. But, this topic was “looking for” me, so to speak. Well then. Of course, I had noticed in the past, that it was apparently common to copy from others, to adopt topics, to base own articles on those of others, but that doesn't interest me in principle. What I want to write to you today, is the following.

In keeping with the era, some mission carriers are also on the www to do their work. They publish texts, articles, videos, photos and reveal personal details. In doing so, they are weakening their own boundaries that provide them with native protection. Every missionary bearer is also an individual, free and self-determined. Accordingly, everyone decides what and to what extent he/she/it publishes. Personally, I don't care what others do because everyone is free within themselves.

In this context I want to write to you, how I see the matter:

As I wrote to you, you have to control yourself what you launch/publish/distribute, as this is the only way to have a minimum level of control. So if I find myself in a situation in which - for example - I publish texts on the www, I have to consciously control what I broadcast, so that I have a minimum of influence on the outside world - in this case the www - on how things go on the www take in sequence. The thing is, that as soon as you upload texts, books, photos, videos, webinars, to the www, you only have latent control over what happens to them. This is in the sense, that not every other individual or institution has respect for the work and “property” of others. There is plagiarism, there is copying, there is copyright infringement. Rats come running and sit at your feeding place - without you inviting them - and stuff their stomachs full. How to deal with it?

What do I want to give you as inspiration?

I don't worry about it myself! Seriously. For me it's like when I'm traveling. Wherever I am, I am just in the moment. I never think about home (i.e. the one in this earthly dream dimension) when I'm not there. That's the past at that moment. This is how I handle my work on the www. I control in advance what I feed into the www. The www has many advantages because you can reach many people in much shorter ways. Nevertheless, it is important to act carefully and not to approve of it without reflection. If I have controlled and published what had to be published, then the case is closed for me. I don't care who reads this, whether they like it or not. I never worry about whether someone is copying something or whatever. What's out is out. And? History! If my texts are floating around on the internet, then I only have latent control over where they end up, landing, etc. So, why should I spend energy racking my brain over it? In my world THAT doesn't make sense.

With this in mind, I would like to give you a final impulse:

The 1st Hermetic Legality says “Everything is Spiritual”. If you spread something creative - I'll generalize it now - on the www, the root of it is always YOUR spiritual energy. This because: You have created. If someone copies your texts, videos, quotes, from you on the www and publishes them under their name, that is not legal, yes. But, no matter what that person publishes, that is actually yours, it always remains yours because your energy is contained in it, as a root. What that person posts will never be theirs, will never carry their energy -  because YOU created it.

This is one way of looking at it. There are many other - sometimes unnecessarily stressful - ways of dealing with those things. It's up to everyone - including you - to hold on to things, or to let them go.

I know that it is immensely challenging for people, to let go of everything that they feel is theirs. Trying it out to feel what it feels like is a first step. If we dive to a deep level to remember, that we generally cannot truly own anything, we can ask ourselves: What sense does it make to hold on to things that are only temporary anyway? And: What sense does it make, to agonize over a copyright that is difficult to protect anyway?

In my world that doesn't make sense.

What does that look like in your world?

Hold on or let go? That is the question.

Test the best!

 

German version

 

- Was du los lässt, hat die Chance zu dir zurück zu kehren -

(Meisterin Nung Pha)

 

Loslassen? Leichter gesagt als getan? Kommt drauf an, oder? Zu lernen loszulassen ist ein starker Lernprozess. Wo gerade Menschen sehr darauf gepolt sind in Boxen zu leben die ihnen Sicherheiten bieten, in einem Baukastensystem aus Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft, zu denken/zu fühlen/zu existieren, da wird es zutiefst unbequem, wenn "Loslassen" auf dem Lehrplan steht.

Heute will ich für euch jedoch nicht über Loslassen bezogen auf die individuelle Ebene des "persönlichen" Seins schreiben (das habe ich in der Vergangenheit schon ausreichend getan), sondern es auf den beruflichen Bereich münzen; respektive für Missions-Träger auf den Bereich der Berufung.

Es passt auch ganz gut in den Fluss meiner Arbeit für euch, da die letzte Zeit - verbunden mit dem grassierendem Wandel auf allen Ebenen der Gesellschaft und des individuellen Daseins  -"AI" und "www" in meinen Fokus getreten sind. Imzuge des wirkenden Wandels darf auch der Umgang mit dem www korrigiert werden. Jede Person welche das Internet und das www nutzt um was auch immer damit zu lancieren/publizieren/zu bewirken, steuert selbst, welchen Input sie diesem Feld zuteil sein lässt. Daraus resultierend, steuert die betreffende Person selbst, welchen Einfluss das www auf ihr Leben nimmt. 

In letzter Zeit - genau genommen in den letzten beiden Wochen - kam mir immer wieder das Thema Urheberrecht bzw. Verletzung des Urheberrechtes, und Plagiate auf. Ich selbst habe mir darüber keine Gedanken gemacht; weil ich da keine Gedanken dran verschwende. Aber, dieses Thema "suchte" sozusagen mich. Nun denn. Natürlich hatte ich in der Vergangenheit wahrgenommen, dass es anscheinend üblich ist bei Anderen abzukupfern, Themen zu übernehmen, eigene Artikel an denen Anderer anzulehnen, aber es interessiert mich prinzipiell nicht. Was ich euch heute dazu schreiben will, ist Folgendes:

Der Epoche entsprechend sind einige Missions-Träger auch im www unterwegs um ihre Arbeit zu machen. So veröffentlichen sie Texte, Artikel, Videos, Fotos, geben persönliche Details preis. Selbige weichen damit, teils ihre eigenen ihnen nativ Schutz sichernden Grenzen auf. Jeder Missions-Träger (ich gender jetzt mal nicht) ist auch ein Individuum, frei, und selbst bestimmt. Dementsprechend entscheidet Jeder/Jede/Jedes, was und in welchem Maße er/sie/es veröffentlicht. Persönlich, interessiert es mich selbst null was andere machen, weil jeder in sich selbst frei ist. 

In diesem Kontext will ich euch aufschreiben, wie ich die Sache sehe:

Wie ich euch schrieb, muss man selbst kontrollieren, was man lanciert/veröffentlicht/preis gibt; da nur so ein Mindestmaß an Kontrolle möglich ist. Begebe ich mich also in eine Situation in welcher ich z.B. Texte im www veröffentliche, so muss ich selbst bewusst steuern was ich streue, damit ich im Außen - in diesem Fall dem www - ein Mindestmaß an Einfluss darauf habe, welchen Lauf die Dinge dort in Folge nehmen. Das Ding ist, dass sobald man Texte, Bücher, Fotos, Videos, Webinare, im www einspeist, man nur noch latent Kontrolle darüber hat, was damit geschieht. Dies in dem Sinne, dass nicht jedes andere Individuum bzw. jede Institution Respekt vor der Arbeit und "dem Eigentum" Anderer hat. Da wird plagiatiert, da wird abgekupfert, da wird Urheberrecht verletzt. Da kommen Ratten angelaufen und setzen sich - ohne, dass sie von dir eingeladen wurden - an deine Futterstelle; und stopfen sich den Bauch voll. Wie damit umgehen?

Was will ich dir als Inspiration geben? Ich selbst mache mir keine Gedanken! Ernsthaft. Es ist für mich so, wie wenn ich auf Reisen bin. Wo ich bin, da bin ich ganz. Nie mache ich mir Gedanken über Zuhause (also das in dieser irdischen Traum-Dimension) wenn ich nicht dort bin. Das ist in dem Moment Vergangenheit. So handhabe ich es auch mit meiner Arbeit über das www. Ich steuere vorab was ich in das www einspeise. Das www hat viele Vorteile; weil man auf viel kürzeren Wegen viele Menschen erreicht. Trotzdem ist es wichtig, sorgfältig zu agieren; und es nicht unreflektiert gut zu heißen. Habe ich gesteuert und veröffentlicht was zu veröffentlichen war, dann ist der Fall für mich erledigt. Mich interessiert nicht wer das liest, ob das wem passt oder nicht. Ich mache mir nie Gedanken darüber, ob jemand da was abschreibt oder sonst was. Was raus ist, ist raus. Und? Geschichte! Wenn meine Texte im www rumwabern, dann habe ich nur noch latent Kontrolle darüber, wo die hin landen, anlanden, sonst was. Warum soll ich also Energie aufwenden um mir da meinen Kopf drüber zu zermartern. In meiner Welt mach DAS keinen Sinn. 

In diesem Sinne will ich euch abschließend noch einen Impuls geben:

Die 1te Hermetische Gesetzmäßigkeit besagt "Alles ist Geistig". Wenn du etwas Kreatives - so verallgemeinere ich es jetzt mal - im www streust, so ist die Wurzel dessen immer DEINE Geistige Energie, denn: Du hast kreiert. Kupfert jemand im www deine Texte, Videos, Zitate, von dir ab und veröffentlicht die unter dessen Namen, so ist das nicht rechtens, ja. Aber, egal was diese Person da veröffentlicht was eigentlich deines ist, es bleibt immer deines; denn deine Energie ist als Wurzel darin enthalten. Was diese Person da postet wird nie das ihre sein, wird nie ihre Energie tragen; weil du es kreiert hast.

Dies ist ein Weg der Betrachtung. Es gibt viele andere - teils unnötig stressende - Umgangsweisen. Es bleibt jedem - und so auch dir selbst - belassen, an den Dingen festzuhalten; oder loszulassen.

Ich weis, dass es für Menschen immens anspruchsvoll ist von Allem von dem sie meinen das es ihnen gehört, loszulassen. Loslassen auszuprobieren um zu erfühlen wie sich das anfühlt, ist ein erster Schritt um diese Box zu verlassen.

Wenn wir auf eine tiefe Basis abtauchen um uns daran zu erinnern, dass wir generell Nichts wahrhaftig besitzen können, so dürfen wir uns fragen: Welchen Sinn macht es, an Dingen festzuhalten die eh nur temporär sind? Und: Welchen Sinn macht es, sich wegen eines im www sowieso schwer zu schützenden Urheberrechtes, zu zermartern?

In meiner Welt macht das keinen Sinn.

Wie schaut das in deiner Welt aus?

Festhalten oder Loslassen? DAS ist hier die Frage.

Test the best!

 

 

 

Author: Nung Pha

Copyright: Meisterin Nung Pha

Date: 19.04.2024

Stock photo: webador

 

 

love - peace - happiness

 

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.